• Der Termin steht: Treff der Hansajollen am Bodensee – 23.-24.09.2022 – SAVE THE DATE !!!

    Auch 2022 treffen sich die Hansajollen am Süden Deutschlands wieder. Der südlichste Ort Deutschlands ist Eindödsbach, hat aber leider keinen segel-fähigen See zu bieten. Daher scheidet Einödsbach als Treffpunkt der Hansajollen im Süden leider aus. Wir weichen demzufolge wieder auf den Bodensee aus. Am sog. Untersee – dem westlichen Ausläufer des Bodensees – treffen sich vom 23.09. bis 25.09.2022 die Hansajollen und Ihre Eigner. Interessierte Mitsegler, ehemaliger Eigner sind herzlich willkommen und eingeladen Teil des Treffens zu sein. Wir machen mit unseren Hansajollen den Rheinsee unsicher – den Teil vom Untersee (zwischen Berlingen und Stein am Rhein), der auch bei Flaute immer ein extra Lüftchen für uns übrig hat. Freitag 23.09.2022 Anreise unter Segel nach Steckborn…

  • Mitgliederversammlung am 14.03.2021

    Am 14.03.2021 wird zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Klassenvereinigung eingeladen. Auf Grund der besonderen Bedingungen hat sich der Vorstand im Vorfeld darauf verständigt, diese Sitzung in einem virtuellen Format als Videokonferenz durchzuführen. Die Einladung mit dem entsprechendem Link wurde zusammen mit dem Jahresheft an alle Mitglieder verschickt. Wer Hilfe und Unterstützung braucht, wendet sich gerne an den Schriftführer Gerd Krützmann unter schriftfuehrung@hansajolle.de.

  • Absage des Deutschlandpokals 2020

    Schweren Herzens, aber mit der Gewissheit im Sinne der Teilnehmer und der Verantwortlichen vor Ort zu handeln, wurde der Deutschlandpokal der Hansajollen am Sorpesee in Abstimmung zwischen den Beteiligten abgesagt. Eine verantwortungsvolle Durchführung ist unter den derzeitigen Bedingungen nicht möglich. Der Vorsitzende der Klassenvereinigung Klaus Köster und der Sportwart Dietmar Schwarzpaul standen im ständigen Austausch mit dem Vereinsvertreter Günther Nülle. In einer Mail an den Verein des Kanu-Segel Club Hemer e.V. dankt Klaus Köster für das gegenseitige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in dieser auch für den Sport schwierigen Zeit: „Sehr geehrter Herr Nülle, von einem leidgeprüften Segler zum Anderen wollte ich kurz danke sagen. Danke, dass wir an der…

  • Absage der Mitgliederversammlung

    Liebe Mitglieder, die Corona-Situation hat nun auch unsere Klassenvereinigung eingeholt.  Leider muss ich die diesjährige Mitgliederversammlung in Flenburg am 28. März absagen. Der Vorstand sieht unter den gegenwärtigen Umständen einfach zu viele Risiken, die diese Veranstaltung begleiten würden. Wir wollen versuchen, das schöne Rahmenprogramm im Jahr 2021 wieder auf die Beine zu stellen. Meine Hoffnung ist nun, dass der Deutschlandpokal an der Sorpe vom 21. bis 24. Mai staffinden wird, und ich freue mich dort einige Mitglieder und ihre Boote zu treffen. Mit seglerischen Grüßen, und den besten Wünschen für die Gesundheit, Klaus Köster

  • Vorfreude auf die Saison

    Viele Hansajollen-Eigner sind schon dabei: die Boote werden wieder fit gemacht für die neue Saison. Ob kleinere Schönheitsarbeiten, größere Reparaturen oder gleich die Fertigstellung eines Neubaus… Um die Vorfreude auf die kommende Saison zu steigern, haben wir einige schöne und stimmungsvolle Bilder der letzten Saison in loser Sammlung zusammengefasst und in der folgenden Galerie zum Träumen veröffentlicht. Viel Spaß und gutes Gelingen bei den letzten Arbeiten.

  • Hansa-Jolle auf der boot 2020

    Wolfram Thiele zeigte sich am Tag nach dem Ende der Messe noch nachdrücklich beeindruckt von den vielen Erfahrungen und Rückmeldungen, die er während der Zeit der Messe erhalten hat. „Wirklich überwältigend war die Faszination, welches ein ganz in Holz neu gebautes Boot auf die Messebesucher ausübte. Viele blieben minutenlang ergriffen am Rande der Hansa-Jolle stehen. Angesprochen, ob sie Fragen hätten, sagten viele, nein, nein wir wollen hier bloß stehen und das schöne Boot betrachten. Für fast alle stand die sinnliche Erfahrung im Vordergrund, das Betasten und Befühlen des Teakdecks und der lackierten Mahagoni-Teile, auch der polierten Edelstahlbeschläge, sowie der Blick in das Innere in die Plicht und die Kajüte (ich…

  • Abgesagt: Deutschlandpokal 2020

    Wir freuen uns, dass wir in 2020 für die Austragung unseres Deutschlandpokals als Veranstalter den Kanu-Segel Club Hemer e.V. am Sorpesee gewinnen konnten. Der Sorpesee ist eine der schönsten Talsperren im Sauerland. Das Clubhaus des KSCH liegt in unmittelbarer Nähe der Staumauer unterhalb des Ortes Langscheid. Das Kranen erfolgt direkt am Bootshaus. Die Hänger werden während der Regatta außerhalb des Geländes untergebracht. Zum Übernachten gibt es ein reichhaltiges Angebot. Im Bootshaus stehen einige Zimmer unterschiedlicher Größe zur Übernachtung zur Verfügung (Tel. 02935-1308, Gastwirte: Fam. Hennemann). In 100 m Entfernung können auf dem Parkplatz des KSCH Wohnmobile aufgestellt werden. Darüber hinaus ist fußläufig eine Jugendherberge erreichbar, diverse Hotels gibt es direkt…