• Classic Week 2024

    Klassische Boote und Yachten und viele begeisterte Seglerinnen und Segler kommen zusammen, um neun Tage lang in dänischen und deutschen Gewässern nur die schönsten Schiffe um sich herum zu genießen. Ein großes Spektrum aller Größen und aus vielen Jahrzehnten versammelt sich am 15. Juni 2024 im dänischen Aabenraa und segelt gemeinsam mit Aufenthalten in Dyvig und Høruphav auf Alsen und Kappeln an der Schlei bis nach Kiel. Kurse und Anforderungen sind für kleine Jollen ebenso ausgelegt wie spannende Seewettfahrten für große Yachten – dazu gibt es vielfältige interessante Aktivitäten an Land und um den klassischen Yachtsport herum. Gerade für unsere schönen Hansa-Jollen ist diese Veranstaltung eine tolle Möglichkeit, im Kreis…

  • Save the date: Jahreshauptversammlung 2024

    Liebe Mitglieder,  die jährliche Mitgliederversammlung der Deutsche Hansa-Jollen Segler-Vereinigung e.V. tagt im Jahr 2024 in Remagen. Wir sind am Samstag, 16. März 2024 ab 14:00 Uhr beim Yacht-Club Mittelrhein e.V. zu Gast. Das Programm vor Ort wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.  Bitte notieren Sie sich den Termin. Ein vollständige Einladung mit dem genauen Ablauf der Veranstaltung werden wir fristgerecht versenden. 

  • Deutschlandpokal der Hansajollen 06.-08.7.23 auf dem Starnberger See

    Der Frühling ist endlich da, unsere Boote sind so langsam alle im Wasser und die Vorfreude auf eine ereignisreiche Saison steigt. Da darf natürlich die Planung für den Deutschlandpokal 2023 nicht fehlen. Erste Informationen möchten wir an dieser Stelle bereits veröffentlichen. Detaillierte Planungen und die offizielle Ausschreibung sind unter manage2sail zu finden. Donnerstag, 06.7.23:  Freitag, 07.7.23: Samstag, 08.7.23: Anmeldung: 

  • Jahreshauptversammlung am 18.03.2023

    Liebe Mitglieder,  die jährliche Mitgliederversammlung des Deutsche Hansa-Jollen Segler-Vereinigung e.V. wird im Jahr 2023 am Baldeneysee in Essen stattfinden.  Freundlicherweise hat sich die Segelkameradschaft Hügel Essen bereit erklärt, ihre Räume für unser Treffen zur Verfügung zu stellen. Die Veranstaltung wird am Samstag, den 18. März 2023, um 14:00 Uhr beginnen und abends mit einem gemeinsamen Abendessen in der Nähe fortgesetzt. Am Sonntag, den 19. März 2023, wird bis etwa Mittag die Möglichkeit zum Besuch einer kulturellen Einrichtung bestehen.  Die Veranstaltung wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Wer nicht persönlich teilnehmen kann, wird damit die Möglichkeit erhalten, sich zur Online-Teilnahme anzumelden. Hierfür melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher per Email bei Klaus Köster oder Jan Schneider an.…

  • Nachrichten aus dem Ausland

    Hier in Österreich gibt es nicht viel Neues. Die Holzbootszene ist klein und überschaubar. Thomas Wimmer ist der neue Eigner meiner Hansajolle und lebt am Traunsee. Beide sind im Segelklub Altmünster beheimatet. Seit September bin ich als Traditionsbeauftragter im Vorstand des Union-Yacht-Club Wolfgangsee. Meine Hauptaufgabe ist die Organisation der Traditionsregatta im Club und die Terminabsprache mit den anderen österreichischen Clubs, die Holzbootregatten durchführen. Da die Hansajolle OE 97 nach wie vor auf Gesellschaft aus Deutschland hofft, und vielleicht jemand mit seiner Hansajolle einen „Segeltörn“ in Österreich plant, hier die Termine: 15. u. 16. Juli Holzbootregatta UYCMo Mondsee (Video von 2022) 28. 29. 30. Juli Traditionsregatta UYCWg Wolfgangsee (Ankündigung) 02.-06. August Traditionstage UYCAs Attersee…

  • Deutschlandpokal der Hansajollen 2022

    30.-31.07.2022 Jubiläumsregatta 75 Jahre Hansa-Jolle auf der Alster (HH) Anmeldung unter Manage2Sail Ablauf Freitag, 29.7.22:  Ankommen und Kranen, Come Together  Samstag, 30.7.22:  gemeinsames Frühstück im Clubhaus Starts 1 und 2 Mittagspause Starts 3 und 4  Abendveranstaltung, gemeinsames Abendessen  Sonntag, 31.7.22:  gemeinsames Frühstück im Bootshaus Starts 5 und 6 Siegerehrung Kranen und Rolling Home

  • 70 Jahre Steinhuder Hansa-Jollen Regatten

    Im Juni/Juli 1952 wurden die ersten Hansa-Jollen Wettfahrten auf dem Steinhuder Meer ausgetragen (Th. Figaj). Dieses 70-jährige, lokale Jubiläum war Anlass zu einem Hansa-Jollen Treffen am 09.07.2022 , dem Tag vor der traditionellen Steinhuder Holzboot-Regatta. An diesem Tag versammelten sich insgesamt sieben (!) Hansa-Jollen bei der Segler-Vereinigung Großenheidorn (SVG): Vier A&R-Boote und je eins der Werften Lax, Zosel, Lackschéwitz (+2, +48, +76, +193, +253, +260, +262). Vier dieser Boote konnten an der geplanten Geschwader-Fahrt teilnehmen. Am Nachmittag verlegten alle Boote in den Innenhafen der SVG, direkt vor das Clubhaus und wurden im Rahmen einer Open Ship vorgestellt (Photo). Die jeweiligen Eigner berichteten über die Bauwerft, Alter und Geschichte und konstruktive…

  • Die Hansajolle wird 75

    In diesem Jahr erfährt die Hansajolle viele Würdigungen. 1947 entstanden bei Abeking&Rasmussen am Bremer Weserstrand nach den Ideen von Henri Rasmussen auf der Grundlage des Vorgängerbootes „Viska“ die ersten acht Hansajollen. 75 Jahre danach wird die Geschichte und der aktuellen Stand der Klasse mehrfach erzählt und darüber in verschiedenen Medien berichtet. Ein schöner, ausführlicher und sehr informativer Artikel ist dazu nun im Onlinemagazine Float auf deren Seiten veröffentlicht worden. Michael Krieg beschreibt den Werdegang und die Besonderheiten aus der Sicht eines langjährig erfahrenen Jollenseglers. Nicht nur für Hansajollen-Liebhaber, sondern auch für alle anderen Begeisterten der klassischen Segelszene ein lesenswerter Artikel. https://floatmagazin.de/boote/aus-der-not-eine-tugend-gemacht-hansajolle-abeking-rasmussen/ Das Floatmagazin freut sich mit Sicherheit über den auf…

  • Jahreshauptversammlung 2022

    Zur Mitgliederversammlung 2022 traf sich die Deutsche Hansa-Jollen-Segler-Vereinigung Ende März an einem besonderen Ort: dem Yachting Heritage Centre in Flensburg. Die Versammlung begann mit einem Rundgang durch das Centre und die angeschlossene Werft, höchst kompetent und voller interessanter Details geführt von Günter Otto Ahlers, ehemaliger Chef-Vermesser des DSV und selbst für über 20 Jahre engagierter Eigner einer Hansa-Jolle. Die „Meteryachten“, deren Historie und Erhalt einer der Schwerpunkte des Yachting Heritage Centre sind, bildeten den schlüssigen Rahmen für die Veranstaltung, denn die Stammwerft der Hansa-Jolle, Abeking & Rasmussen, war in diesen Rennyacht-Klassen sehr erfolgreich. Der 12er „Sphinx“, der bei der  Entstehung der Hansa-Jolle eine wesentliche Rolle spielte, steht im besten Lack…

  • Einladung Mitgliederversammlung

    Das Jahr 2022 ist Jubiläumsjahr, und wir wollen es feiern. Der erste Höhepunkt wird unsere Mitgliederversammlung bei Robbe und Berking in Flensburg. Wir bekommen eine Führung durch die Werft und unsere Versammlung ist im Museum! Sie finden das Rahmen-Programm inklusive der formalen Tagesordnung weiter unten. Bitte senden Sie mir zwecks besserer Vorbereitung ein kurzes Email mit Zusage: praesident@hansajolle.de Mitglieder der Klassenvereinigung erhalten mit der schriftlichen Einladung zur Mitgliederversammlung ein Kennwort für die hier verlinkte Zoom-Sitzung: https://zoom.us/j/99416366606 PROGRAMM Ort: Yachting Heritage Centre (Robbe & Berking Werft), Harniskai 13, Flensburg Samstag, 26. März 2022 11:00  Besichtigung der Werft und des Museums mit kompetenter Führung (DHJSV lädt ein) 13:00  gemeinsames Mittagessen im Restaurant…