• Abgesagt: Deutschlandpokal 2020

    Wir freuen uns, dass wir in 2020 für die Austragung unseres Deutschlandpokals als Veranstalter den Kanu-Segel Club Hemer e.V. am Sorpesee gewinnen konnten. Der Sorpesee ist eine der schönsten Talsperren im Sauerland. Das Clubhaus des KSCH liegt in unmittelbarer Nähe der Staumauer unterhalb des Ortes Langscheid. Das Kranen erfolgt direkt am Bootshaus. Die Hänger werden während der Regatta außerhalb des Geländes untergebracht. Zum Übernachten gibt es ein reichhaltiges Angebot. Im Bootshaus stehen einige Zimmer unterschiedlicher Größe zur Übernachtung zur Verfügung (Tel. 02935-1308, Gastwirte: Fam. Hennemann). In 100 m Entfernung können auf dem Parkplatz des KSCH Wohnmobile aufgestellt werden. Darüber hinaus ist fußläufig eine Jugendherberge erreichbar, diverse Hotels gibt es direkt…

  • Treffen der Hansajollen am Bodensee 2020

    Die Flotte des Bodensees steckt schon mitten in den Planungen der neuen Saison. Der Revierobmann Jan Schneider hat sich in der dunklen Jahreszeit hingesetzt und nach einer Bestandsaufnahme folgende  ortsansässigen Boote am schönen Bodensee ausfindig machen können: 2  Hansajollen in der Martinswerft Radolfzell 2 Hansajollen in Moos 1 Hansajolle in Berlingen CH 1 Hansajolle in Friedrichshafen 1 Hansajolle in Lindau-Zech 1 Hansajolle in Kressbronn Für 2020 plant er nun ein kleines Treffen der Hansajollen am See. Und da die Hansajollen am Untersee leicht in der Mehrzahl sind, favorisiert er den etwas ruhigeren aber nicht weniger schönen Untersee.

  • Die Hansajolle auf der boot

    Nur noch ein paar Tage, dann startet am Rheinufer in Düsseldorf die alljährliche Bootsausstellung. Per Land- und Wasserweg machen sich gerade die neuesten, größten und nobelsten Yachten aus ganz Europa auf den Weg, um auf der boot 2020 bestaunt, befühlt und betrachtet zu werden. Wenn man den Verlautbarungen vieler Magazine und Anbieter glauben darf, geht der Trend zu immer größeren und luxuriöseren Booten. Aber es gibt auch den etwas anderen Teil der Ausstellung. Vielleicht nicht ganz so groß, nicht ganz so teuer, dafür aber umso schiffiger und unter Segeln immer noch eine absolute Größe: unsere Hansajollen. Auf dem ClassicForum gibt es neben Aktionen und Angeboten auch immer eine Ausstellung verschiedener…

  • © Wolf Hansen | www.sailingpix.de

    Bildergalerie zum Deutschlandpokal

    Gut eine Woche ist der diesjährige Deutschlandpokal nun vorbei. Genau die richtige Zeit, um sich an das tolle Wochenende zu erinnern, bzw. einen Einblick zu bekommen, wenn man nicht daran teilnehmen konnte. Wolf Hansen hat für die Max-Oertz-Regatta professionelle Fotos geschossen und dabei natürlich besonders die Hansajollen in den Blick genommen. Erste Ergebnisse sind auf seiner Seite www.sailingpix.de für Freitag und Samstag zu finden.

  • Deutschlandpokal 2019 im Rahmen der Max-Oertz-Regatta

    Der Deutschlandpokal der Hansajollen wurde in diesem Jahr im Rahmen der Max-Oertz-Regatta in Neustadt in Holstein ausgesegelt. Bei der Max-Oertz-Regatta handelt es sich um einen Wettkampf mit unterschiedlichen klassischen Holzyachten, die in verschiedenen Gruppen, je nach Größe, gegeneinander segeln. Max Oertz (1871-1929) war ein berühmter und erfolgreicher Konstrukteur zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Zu seinen erfolgreichsten Entwürfen gehören die Schoner für den damaligen deutschen Kaiser und die Rennyacht Germania für das Haus Krupp. Ein Freundeskreis in Neustadt an der Ostsee richtet seit fast 20 Jahren ihm zu Ehren jährlich eine Regatta aus. In diesem Jahr war die vorgeschaltete „Up and Down- Regatta“ zusammen mit der eintägigen Langstrecken-Regatta gleichzeitig der Deutschlandpokal unserer Hansajollen-Klasse.…

  • Nicht mehr lang…

    Am Ende des Monats geht es los. Der diesjährige Deutschlandpokal steht an. Sowohl der Rahmen mit der Max-Oertz-Regatta, als auch das Revier in der Neustädter Bucht an der Ostsee versprechen eine tolle Veranstaltung. Selbst auf dem Onlineportal der Zeitschrift Yacht wird für unsere Veranstaltung Werbung gemacht. Wer also noch nicht gemeldet hat: Meldeschluss ist der 26. Mai 2019.

  • Der Frühling lockt

    Das Wetter wird wieder wärmer, die Boote stehen kurz vor dem Wassern und man selber möchte endlich wieder segeln. Für die meisten geht es in der nächsten Zeit zurück ins vertraute Element. Um sich bis dahin die Zeit zu vertreiben hilft eigentlich nur lesen und Törns planen. Ersteres kann man über die Hansajolle auch auf den Seiten des Deutschen Boot- und Schiffbauer-Verbandes. Hier gibt es einen Artikel über unsere feine Hansajolle mit einem Bild unseres Präsidenten in voller Aktion. Alles zu finden unter https://www.dbsv.de/en/node/353

  • Foto: wolf hansen| sailingpix.de

    Deutschlandpokal 2019

    In der Neustädter Bucht (Holstein) im Rahmen der Max-Oertz-Regatta 30.05. – 02.06.2019. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr für die Austragung unseres Deutschlandpokals die Veranstalter der Max-Oertz-Regatta gewinnen konnten. Revier und Veranstaltungsort: Das Segelrevier liegt in der Lübecker Bucht bzw. in der Neustädter Bucht (siehe BSH Seekarte Nr. 35). Der Veranstaltungsort mit Festzelt und diversen Veranstaltungen wird auf dem Fischnetzplatz des Fischereivereins, Ecke Waschgrabenallee/Am Hafensteig in 23730 Neustadt in Holstein, sein. Kranen und Übernachten: Die notwendigen Krantermine und Lagerung/Parkplätze für die Trailer sollten mit dem Hafenmeister Sven Oldorf (015117135955) oder mit Rika Bredehorst (015117135947) abgesprochen werden. Auf der Internetseite swnh.de unter Häfen finden sich noch weitere Informationen. Zum…

  • Jahreshauptversammlung 2019

    Die diesjährige Hauptversammlung der Deutschen Hansa-Jollen Segler-Vereinigung fand am 16. März 2019 beim ETUF in Essen statt. Die Einladung wurden allen Mitgliedern mit dem aktuellen Jahrbuch zugeschickt. In diesem Jahr drehte sich in dem nun schon zum dritten Mal angebotenem besonderem Rahmenprogramm alles um das schnelle Segeln mit der Hansajolle. Wenn man sich im Boot das erste Mal umsieht, wird man schnell gewahr, dass es so gut wie keine offensichtlichen Trimmmöglichkeiten an Bord gibt. Die Puristen unter den Eignern kommen mit einem Großfall bzw. der Fock- und Großschot aus. Wie man mit diesen bescheidenen Trimmeinrichtungen trotzdem das Optimale aus der Hansajolle herausholen kann, betrachtete Dietmar Schwarzpaul für den erkrankten Nils…

  • Yacht-Bericht Hansajolle Circe

    In der aktuellen Ausgabe 22/2018 der Zeitschrift Yacht gibt es einen ausführlichen Bericht über die Hansajolle Circe mit seinem stolzen Eigner Günter Otto Ahlers. Ein kleiner Appetithappen dazu wurde auf Yacht.de veröffentlicht.