• Wintertreffen des FKY

    Zum Wintertreffen des FKY im Völkerkundemuseum in Hamburg bekamen die Hansajollen besondere Aufmerksamkeit da im Jahre 1948 die ersten vier A&R Jollen ausgeliefert wurden und wir somit dieses Jahr 70jähriges Bestehen feiern können. Im Foyer des Museums haben Dirk Grah, Gerd Krützmann und Nils Schildt für die Klassenvereinigung eine große Präsentationsfläche aufgebaut. Es wurden die von Wolfram Thiele erstellten digitalen Zeichnungen aller Hansajollenteile gezeigt,sowie die Spantenrisse 1:1 die Wolfram schon für seinen eigenen Neubau erstellt hat. Weiterhin eine Bilderschau über die Restauration der Sanc Souci von Dirk Grah und diverse Ausrüstungsgegenstände sowie auch Jahrbücher von 2017, die interessierte Besucher mitnehmen konnten. Dort haben die 3 sowie weitere angereiste Hansa Jollen…

  • Willkommen

    Liebe Hansa-Jollen-Segler, liebe Gäste, willkommen auf der Homepage der Deutschen Hansa-Jollen Segler-Vereinigung e.V. (DHJSV). Auf diesen Seiten wird die Hansa-Jolle und unsere Klassenvereinigung vorgestellt. Die Hansa-Jolle hat den Status eine Nationalen Klasse im DSV, und die DHJSV ist die gemeinsame Interessenvertretung aller Hansa-Jollen-Segler. Die Aufgaben der DHJSV umfassen: – Vertretung der Klasse beim DSV und Verbandswesen– Durchführung des Deutschlandpokal der Hansa-Jollen– Festlegung der Klassenvorschriften– Technische Beratung– Eigner-Liste– Archiv– Herausgabe der Jahrbuchs „Hansa-Jolle aktuell“ (im Jahresbeitrag der Mitglieder enthalten) Als Service für die Mitglieder bietet die DHJSV Auskunft zu allen Fragen rund um unsere kleine Yacht, sei es sportlicher, administrativer oder technischer Art. Die DHJSV freut sich, den Austausch unter den Mitgliedern zu…